Allgemein

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 8.00 bis 15.00 Uhr

Die Schließzeiten werden im August des Vorjahres bekannt gegeben und orientieren sich an den Berliner Schulferien.

Tagesablauf:

08:00 Uhr: Ankommen, spielen, Frühstücksvorbereitung
08:30 Uhr: gemeinsames Frühstück
09:00 Uhr: Morgenkreis, anschließend verschiedene Angebote wie singen, basteln, Bewegung, rausgehen
11:30 Uhr: Mittagessen, anschließend Zähne putzen
12:00 Uhr: Mittagsschlaf/Ausruhzeit
14:00 Uhr: Snack, anschließend spielen (drinnen oder draußen)
15:00 Uhr: Tagesende

Konzept:

Grundlage meiner Arbeit bildet das Berliner Bildungsprogramm. Das ausführliche Konzept finden Sie hier.

Eingewöhnung:

Die Eingewöhnung verläuft in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell, wobei jede Eingewöhnung individuell verläuft; auch die nachfolgenden Hinweise sind lediglich eine kleine Orientierung.

1. + 2. Tag: Das Kind bleibt mit Mutter/Vater ca. 1 Stunde in der Gruppe. Mutter/Vater wickelt und füttert das Kind selbst. Ich nehme Kontakt zum Kind auf, soweit es dies zulässt.

3. Tag: Frühestens am dritten Tag erfolgt ein erster Trennungsversuch. Mutter/Vater sind noch eine gewisse Zeit in der Gruppe, verabschieden sich dann auf meine Initiative vom Kind. Die Eltern bleiben in der Einrichtung (z. B. Garderobe), damit sie jederzeit da sein können, wenn ich es für wichtig erachte.

Restliche 1. Woche: Das Kind bleibt im Laufe der Woche ohne Eltern immer etwas länger – eventuell bis zum Mittagessen. Ich vertiefe den Kontakt.

Beginn 2. Woche: Mutter/Vater verabschiedet sich nach einer kurzen Zeit vom Kind. Zum Ende der zweiten Woche wird das Kind probeweise nach dem Mittagessen von mir schlafen gelegt.

3. Woche: Der Aufenthalt des Kindes in der Kindertagespflege wird auf die vereinbarten Betreuungszeiten ausgeweitet.

Die Eingewöhnung ist beendet, wenn das Kind mich als „sichere Basis“ akzeptiert und sich von mir trösten lässt.

Räumlichkeiten

Die Tagespflege „Kleine Bärenhöhle“ befindet sich im Souterrain eines kleinen Mehrfamilienhauses.

Den Kindern stehen knapp 60 qm zur Verfügung, aufgeteilt in Spielzimmer, Bad, Küche/Esszimmer und Schlafraum.

Umgebung:

Die Tagespflege befindet sich in der Lukas-Cranach-Straße 3 in 12203 Berlin.

Der Teltowkanal mit verschiedenen Spielplätzen und Grünanlagen ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.

Weitere Ausflugsziele in der Nähe sind u.a. der Botanische Garten, Domäne Dahlem oder das Kindertheater „Theater Lichterfelde“.

Essen:

Ich biete den Kindern ausgewogene, abwechslungsreiche, fleischlose Gerichte zum Mittagessen an. Zwischendurch gibt es Obst und Gemüse zum Snacken. Wasser und ungesüßter Tee stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung.